Schenke deinem Körper eine innere Reinigungskur
und deinem Geist mehr Klarheit und Ausgeglichenheit!
Wir fasten, wandern und üben Yin Yoga
08. bis 15. Oktober 2023, Ort steht noch nicht fest
Kursleitung: Manuela Döll und Ron Bebber
Sehr zu empfehlen ist Fasten nach einer überstandenen Krankheit, längerer Einnahme von Medikamenten oder zur Vorbeugung von Allergien zum Beispiel bei Heuschnupfen. Komm mit uns und erfahre die Wirkung des Fastens in Verbindung mit unseren wohltuenden Yin Yoga Stunden, ausgiebige Wanderungen an frischer Luft, saunieren u.a.m.
Wir fasten typgerecht (ayurvedisch angelehnt), praktizieren 1-2 x täglich Yoga, verwöhnen uns mit ayurvedischen Ölen bei kleineren Massageeinheiten, ggfl. können auch Ganzkörpermassagen dazu gebucht werden.
Der Frühling und der Herbst sind die idealen Zeiten für eine körperliche und geistige Klärung und nach dem uralten Wissen des Ayurveda braucht jeder - unabhängig von individueller Lebensweise und Konstitution - ein regelmäßiges und effektives Reinigungs- und Entschlackungsritual für inneres und äußerea Loslasssen von Unverdautem aus geistiger und körperlicher Nahrung. Auch nach überstandenen Krankheiten kann das Fasten noch sehr gut zur vollständigen Ausheilung beitragen.
Ungefährer Ablauf: Wir beginnen den Tag mit einer Yogaeinheit, besänftigen unseren Magen mit Tee und Leinsamenschleim. Sodann wird aus frischem Obst und Gemüse ein belebender Saft zubereitet, der uns Energie für die anschließende Wanderung gibt. Inzwischen köchelt die mit viel Liebe und ayurvedischen Gewürzen angesetzte Fastensuppe vor sich hin, während wir an der frischen Luft durch Wald und Flur wandern. Es folgt eine Ruhe- und Erholungsphase mit einem Leberwickel und am Abend gibt es dann die wundervoll wärmende und einhüllende Suppe. Vor dem Schlafengehen darf es noch eine kleine Yoga-, Meditations- oder Massageeinheit sein.
Die Seminarkosten betragen
470 EUR für Erstfaster (Frühbucher: 445 EUR)
440 EUR für Wiederholer (Frühbucher: 415 EUR)
Frühbucherpreis gültig bis 01. Mai 2023)
zzgl. Unterkunft* (Änderungen vorbehalten)
Deine Mithilfe bei der Zubereitung der Verpflegung ist ausdrücklich erwünscht und Teil des Programms!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich schnell an!
Wir freuen uns auf dich!
noch ein paar Stichworte zu Ron:
Lernpartner, Ehemann, Yogaschüler 2002
Hilft, trägt und hält bei allen irdischen Problemen mit seiner starken Präsenz.
Tools und Methoden in der eigenen inneren Auseinandersetzung sind:
Holotropes Atmen (Barbara Stoelzle https://www.barbara-stoelzle.de/holotropes-atmen-info.html)
Familienstellen (Harald Homberger https://www.harald-homberger.de/) und aufmerksame strukturierte Reflexion.
2013 Be(e) School Berlin geleitet von Dolores Richter https://doloresrichter.com/
2016 dreijährige Weiterbildung „Pranayama & Meditation“ geleitet von Dr. Srikrishna https://www.shrikrishna.de/shrikrishna/index.html
2017 Liebeskunstwerk
2018 Dhamma Dvara - Vipassana Meditation
Im anderen Leben è Systemtechniker.